Alle Referate in der Übersicht
Die Verwaltung der Marktgemeinde Telfs ist in sechs Referate und fünf Abteilungen gegliedert. Die Referats- und Abteilungsleiter sind für den ihnen zugeteilten Arbeitsbereich verantwortliche MitarbeiterInnen.
Der Gemeindeamtsleiter fungiert als Koordinator. Die Führungskräfte der Marktgemeinde Telfs werden jeweils auf sechs Jahre befristet bestellt.
Amtsleitung

• Leitung der Gemeindeverwaltung, Personalangelegenheiten
• Rechtsangelegenheiten, Controlling und Marketing
• Abwicklung von Abstimmungen & Wahlen
• Liegenschafts- und Vertragsverwaltung
• Versicherungsverwaltung
• Beschwerdemanagement/Streitschlichtung
• Hilfs- und Katastrophenwesen, Ehrungen und Auszeichnungen
• Interessenvertretung im Gemeindeverband und Städtebund
Referat I – Kanzlei

• Schriftführung / Gemeindeorgane
• Sekretariat Bürgermeister und Gemeindeamtsleiter
• Zentralverwaltung und Bürgerservice Gemeindeamt
• Ehrungen und Auszeichnungen
• Gewerbe-, Markt- und Veranstaltungswesen
• Subventionsanträge für Vereine
• Amtsgebäude
Abteilung Ia – Medienbüro

• Redaktion und Gestaltung „Telfer Blatt“
• Rubrik „Aktuelles“ und „Telfer Blatt“ online
• Medien-Aussendungen
• Aktuelles Fotoarchiv
• Vorbereitung von Texten / Präsentationen / Sonderpublikationen
• Mitarbeit bei der Gestaltung offizieller Powerpoint-Präsentationen
• Gestaltung und Redaktion „Telfs intern“
Abteilung Ib – Bildung

• Koordination sämtlicher Bildungseinrichtungen
• Kindergärten
• Schulische Tagesbetreuung
• Schulen
• sonstige Kinder- und Bildungseinrichtungen
Referat II – Finanzverwaltung

• Gebühren, Controlling und Projektmanagement
• Betriebe gewerblicher Art, Rechnungsabschluss, Lohnverrechnung
• Umsatzsteueridentifikationsnummer und Gemeindenummer
• Vorschreibungsamt: Kommunalsteuer, Hundesteuer
• Gewerbemeldungen, Steuerbuchhaltung, Befreiungen
• Parkraumbewirtschaftung: Anwohnerparkkarten etc.
Referat III – Bürgerservice, Standesamt, EDV, Soziales und Wohnungen

• Eheschließung, Trauung, Geburten, Sterbefälle etc.
• Wohnsitz An- und Abmeldung, etc.
• Bürgerservice
• Friedhofsverwaltung
• Mindestsicherungsanträge
• Pensionsangelegenheiten (Pensions- und Pflegegeldanträge)
• Wohnungansuchen und -vergabe
• EDV-Abteilung Informations- & Kommunikationstechnologie
Abteilung IIIa – Gemeinwesen und Jugend

• Gemeinwesenentwicklung
• Integration & Diversität
• Flucht & Asyl
• Offene und mobile Jugendberatung / Jugendzentren
• Erlebniswochen Telfs
Abteilung IIIb – Kunst und Kultur

• Führung des Kunst- und Kultur-Teams
• Projektentwicklung im Museums- bzw. Archäologiebereich
• Schriftführer für die Gemeinderatsausschüsse „Kunst und Kultur“
• Zusammenarbeit mit den Ausschussobmännern
• Öffentliche Bücherei
Referat IV – Bauamt

• Raumordnung und Raumplanung
• Bauverwaltung – Bauverfahren
• Feuer- und Baupolizei
• Gemeindeabgaben
• Gewerbeverfahren
• Naturschutzrechtliche und wasserrechtliche Verfahren
Abteilung IVa – Infrastruktur und Grünanlagen

• Straßen / Straßenbetrieb
• Park – und Gartenanlagen
• Nahverkehr
• Allgemeine Tätigkeiten
• Zivil-und Katastrophenschutz
Abteilung IVb – Facilitymanagement
Referat V – Sport- und Veranstaltungszentren
Referat VI – Umwelt, Forst- und Landwirtschaft

• Grünbereiche
• Schutzwaldbetreuung
• Umweltangelegenheiten
• Landwirtschaftliche Beratung
• Umweltmanagement
Rathaus Marktgemeinde Telfs
Untermarktstraße 5+7 · 6410 Telfs
Telefon: 0 52 62 / 69 61
info@telfs.gv.at
www.telfs.gv.at
Kontodaten:
IBAN: AT62 3633 6000 0031 0094
BIC: RZTIAT22336
Rechnungslegung:
Die Marktgemeinde Telfs bittet Sie in Zukunft alle Rechnungen, welche die Marktgemeinde Telfs und Ihre Einrichtungen betreffen, elektronisch zu übermitteln. Achten Sie bitte, dass bei der Rechnungslegung auch die jeweilige Einrichtung bzw. Abteilung anzugeben. Falsch ausgestellte Rechnungen müssen leider bemängelt werden.
Ein wichtiger Hinweis ist, dass die Rechnungen EINZELN (pro E-Mail jeweils nur eine Rechnung mit Lieferschein, Auftragsbestätigung oder Bestellung) als PDF FORMAT an die zentrale E-Mailadresse rechnung(at)telfs.gv.at übermittelt werden.
UID: ATU37819508
Gemeindenummer: 70357
D-U-N-S: 300123747