CORONAVIRUS - Info

Telefonnummern, Links & Verhaltensregeln

An wen kann ich mich wenden, wenn ich befürchte, mich angesteckt zu haben? Wie geht es für mich als Unternehmer weiter? Wie sieht es mit der Kinderbetreuung aus?

Für diese und viele Fragen mehr ist hier eine Zusammenstellung der wichtigsten Telefonnummern, Links sowie Informationen.

Coronavirus - an wen kann ich mich wenden?

Hier die wichtigsten Telefonnummern bei Fragen rund um Corona, bei Sorgen und Ängsten, bei Krankheitssymptomen.

Die wichtigsten Telefonnummern

Quelle: Österreichisches Rotes Kreuz

WICHTIGE TELEFONNUMMERN, LINKS & E-MAIL-ADRESSEN

Coronavirus-Hotline der AGES
Allgemeine Fragen zum Coronavirus (Übertragung, Symptome, Vorbeugung)
24 h

0800 555 621

Homepage der AGES

Hotline Land Tirol
Allgemeine Fragen zum Coronavirus
24 h

0800 808 030  

Gesundheitstelefon
Nur bei konkreten Symptomen oder wenn Sie befürchten, erkrankt zu sein!
24 h

1450

Beantwortung des Online-Fragebogens VOR dem Anruf: corona.leitstelle.tirol

Hotline zu arbeitsrechtlichen Fragen
Mo – Fr ab 09:00 Uhr

0800 22 12 00 80

jobundcorona.at

Arbeiterkammer Tirol
Fragen zum Arbeitsrecht

0800 22 55 22 1414

arbeitsrecht@ak-tirol.com

Hotline der Wirtschaftskammer
Coronavirus Infopoint

0590 900 4352

infopoint_coronavirus@wko.at

Wirtschaftskammer
Fragen zu Entgeltfortzahlungen oder internationalen Lieferketten

0590 900 1111  

Hotline zu reiserechtlichen Fragen des VKI
Rechtliche Fragen zu bereits gebuchten Reisen
Mo – So 09:00 – 15:00 Uhr

0800 201 211  

Hotline des Außenministeriums
Für im Ausland gestrandete Österreicher

+43 1 90115 4411  

Bildungsdirektion Tirol
Fragen zu Bildung und Kinderbetreuung
07:30 - 18:00 Uhr

0800 100 360  

Kinder-Schüler-Eltern Beratungshotline des TLP
Mo - So 14:00 - 16:00 Uhr

0512 56 17 34

Tiroler Landesverband für Psychotherapie - Hotline for Kinder, Schüler, Eltern

Tiroler Sorgenhotline
Emotionale Unterstützung bei persönlichen Sorgen
08:00 – 20:00 Uhr

0800 400 120  

Ö3 Kummernummer

116123

 

Rat auf Draht

147  

Telefonseelsorge
24 h

142  
 

BÖP Helpline
Psychologische Hilfe bei Krisen

01 504 8000

Das psychologische Beratungsservice des Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen (BÖP) hilft Ihnen kostenlos, anonym und kompetent.

Frauenhelpline gegen Gewalt

0800 222 555  

Notrufnummer des Tiroler Frauenhauses
24 h

0512 34 21 12 Online-Beratung:
wohnen@frauenhaus-tirol.at

Frauen im Brennpunkt
Online-Frauenberatung für Fragen zu Existenzsicherung, Beruf, Partnerschaft, Sexualität, sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz oder Gewalt (keine Telefonseelsorge)

  www.online-frauenberatung.at

Männerinfo
Österreichweite Männerhotline
10:00 - 18:00 Uhr

0720 704 400

Professionelle Krisen-, Deeskalations- und Konfliktberatung bei Gewalt in der Familie

Plaudernetz
12:00 - 20:00 Uhr

05 1776 100

Für alle, die mit jemandem plaudern möchten.
Anrufen und nach dem Zufallsprinzip mit einem Plauderpartner (m/w) verbunden werden.
Weitere Informationen

 

Psychologische BeraterInnen für die außergewöhnliche Zeit.
Keine Notfall-Hotline.

Kontaktliste

Bezirkshauptmannschaft Innsbruck Land

0512 53 44 80 50 50  

 


LINKS ZUR SITUATION IN TIROL

Land Tirol
Coronavirus-Portal

Die wichtigsten Informationen zum Coronavirus vom Land Tirol

Land Tirol
Online-Zusammenstellung der wichtigsten Zahlen und Verlaufsgrafiken
(auch auf Gemeindeebene)

Die aktuelle Corona-Situation in Tirol

Land Tirol
Quarantäneverordnung

Fragen und Antworten zur Quarantäneverordnung

Tiroler Tageszeitung
Live-Blog

Live-Informationen zum Coronavirus

 

LINKS ZUR SITUATION IN ÖSTERREICH

Gesundheitsministerium
Lageübersicht

Lageübersicht der aktuellen Coronasituation in Österreich

Gesundheitsministerium
Informationen zu SARS-CoV-2

Erkrankungsfälle, Erlässe und Verordnungen, Fragen und Antworten, Empfehlungen

Gesundheitsministerium
FAQ

Fragen und Antworten zu den Maßnahmen in Österreich

WEITERE INFORMATIONSQUELLEN

ORF

Infopoint Coronavirus

Tiroler Tageszeitung

So schützt man sich

Stadt Wien

Coronavirus einfach erklärt
(für Kinder)

Routenauskunft

Verkehrslage im Land

VVT

Die aktuellen Informationen und Verkehrsinformationen der VVT

ÖBB

Die aktuellen ÖBB-Fahrpläne

Österreichisches Rotes Kreuz

Coronavirus – wie können wir vorsorgen?

So überstehen Sie häusliche Isolation und Quarantäne - Folder download

Das Home-Office-Manual (Arbeiten - Kinder - Familie - Schule - Paar sein) - Manual download

 


HYGIENEMASSNAHMEN

So können wir uns und andere vor einer Ansteckung schützen.

Quelle: ORF


Rathaus Marktgemeinde Telfs
Untermarktstraße 5+7 · 6410 Telfs
Telefon: 0 52 62 / 69 61
info@telfs.gv.at
www.telfs.gv.at