Sprachnetzwerk in Telfs
Eine gute Zusammenarbeit von Institutionen, die sich um die Sprachentwicklung von Kindern bemühen, erhöht die Qualität für alle Kinder, unabhängig von ihrer Erstsprache, und die Wirkung der einzelnen Maßnahmen entscheidend. Die sprachlichen Kompetenzen von Kindern können so unabhängig von sozialer Herkunft als Basis für Bildung gestärkt werden. Auf diese Weise haben Kommunen die Möglichkeit, Chancengerechtigkeit zu fördern.
Sprachfördernetzwerke ermöglichen einen effizienten Aufbau von Kompetenz und Wissen in Fragen früher Sprachförderung auf lokaler Ebene. Die Zusammenarbeit der AkteurInnen, die über unterschiedliche Wissens- und Erfahrungsressourcen verfügen, erhöht die Kompetenz aller und damit die Qualität der Sprachförderung. Durch die Installierung eines lokalen Sprachfördernetzwerkes werden in einer Gemeinde zahlreiche wichtige Qualitäten entwickelt und stabilisiert.